Die Grunddatenbank der Flurstücksverwaltung basiert auf den von den Vermessungs- und Katasterämtern gelieferten Grunddaten (automatisiertes Liegenschaftsbuch im ALB bzw. ALKIS-Format). Auf diesen Daten setzen alle Fachanwendungen der flurstücksbezogenen Datenverarbeitung wie Bauantragsverfahren. Beitragsabrechnung, Liegenschafts- und Gebäudemanagement usw. auf.
Durch jedes weitere Einlesen der Grunddaten wird ein Lebenslauf des Flurstücks erzeugt, historische und Verlaufsdaten können so lückenlos nachvollzogen werden. Zusätzlich zu den Grunddaten können weitere flurstücksbezogene Informationen abgespeichert und ausgewertet werden.





